Informationen 15 von 102 Sportabzeichen absolviert. Es fehlen noch 87 ! 9 von 102 Blutspenden absolviert. Es fehlen noch 93 ! Der Flyer bringt die 3 Tage andauernde Jubiläumsfeier vorab anschaulich auf den Punkt: ![]() Weitere Informationen Die Festaktivität startet also am Freitagabend mit zwei Meisterschaftsspielen der 1. – und 2. Mannschaft des SVU. Anschließend wird uns DJ Daniel Stern einheizen. Samstags wird eine, bei solchen Anlässen immer wieder beliebte, Stadtmeisterschaft ausgetragen, welche von den Akteuren in den Sparten Fußball, Beachvolleyball, Darts, Staffellaufen und 7 Schräm in Kombination alles abverlangen wird. Die Stadt wird dafür noch in 8 Bereiche aufgeteilt; alsbald wird für jedes Gebiet ein „Kapitän m/w/d öffentlich bekannt gegeben, wobei mindestens 12-15 Personen pro Team generiert werden sollen. Ein Akteur / eine Akteurin muss nicht unbedingt „sportlich“ sein; kann beispielsweise auch seine Stärken für seine Mannschaft beim Kartenspiel einbringen oder aber Pfeile auf die Dartscheibe werfen etc. Letztlich werden alle Ergebnisse der Teamplayer zusammengefasst und sonntags der Stadtmeister gekürt. Den Samstagabend runden wir zuvor allerdings noch mit „Gerd Blume“ ab; diese Show wird sicherlich einer der Höhepunkte des Wochenendes sein. Ein ökumenischer Gottesdienst läutet den Sonntag ein, abgerundet durch ein anschließendes Frühschoppenkonzert des Musikvereins Ulmen. Währenddessen ziehen sich die 7 Schräm Spieler zurück, zur vorletzten Disziplin der Stadtmeisterschaft. Nachmittags finden die Leichtathleten und weitere Abteilungen unseres Vereins Möglichkeiten, ihre Sportart darzustellen und sich zu präsentieren. Auch Ehrungen werden dann an der Tagesordnung sein. Während des ganzen Wochenendes wird natürlich für die Kids immer was geboten sein, u.a. eine Olympiade und die Kinderbetreuung des Naturerlebnishofs Vulkaneifel. Das leibliche Wohl wird zudem an allen Tagen umfassend garantiert. Blutspende- und Sportabzeichen Aktion: ![]() Als besondere Aktionen plant der SVU darüber hinaus im Jubiläumsjahr des Vereins Folgendes: Wir wollen bis zur Jubiläumsfeier 102 Blutspender aus der Mitgliederschaft aktivieren und auch 102 Sportabzeichen auf unserem schönen Sportgelände bis zum Jahresabschluss abnehmen. Es wäre schön, wenn wir es durch diese Initiative schaffen würden, bei den kommenden Spendenterminen (13. April, 22. Juni, 07. September) auch einige Erstspender zu diesem Schritt zu bewegen. Ansonsten werden Roland Hetterich und Johannes Burg ab Mitte Mai die Sportabzeichen Bewegung starten. Macht mit, zeigt euch sportlich und unterstützt auch diese Aktion. Es wäre doch sagenhaft, wenn am Ende des Jahres 2023 der Verein dastünde, mit 102 Blutspenden und 102 abgelegten Sportabzeichen. Stadtmeisterschaft Fussball / Beachvolleyball / Dart / 7-Schräm: Das Organisationskomitee ordnete zuletzt die Stadt Ulmen in 8 Abschnitte ein und für jeden Bereich wurde ein „Kapitän“ bzw. Ansprechpartner bestimmt. Die jeweiligen Teams sollen aktiv werden in Sachen Fußball (Kleinfeldturnier), Volleyball (Beachform), Darts, 7-Schräm und Leichtathletik (diverse Staffelläufe-Altersgruppen etc.). Die SPIELE werden Samstagsmorgens um 10:00 Uhr beginnen (Auslosung 09:15 Uhr) und bis zum Nachmittag des Sonntags fortgeführt. Zum Abschluss wird dann über die Auswertung aller „Sportarten“ hinweg ein STADTMEISTER gekürt und die gesamten Aktiven gebührend gefeiert. Wir legen Wert darauf, dass eine gewisse Quote eingehalten wird. Jede Sportart soll gemischt, also weiblich / männlich ausgeführt werden, der Spaß im Vordergrund stehen. Altersgrenze: 16-99 Jahre. Einzelheiten dazu erklären die Teamkapitäne gerne auf Nachfrage. Folgende Einteilung wurde vorgenommen: ![]() Für die einzelnen Bezirke sind also die aufgezeigten Personen die Ansprechpartner. Wenn man Teil der Meisterschaft sein / werden will, meldet euch für / bei: Ulmen-SÜD: Holger Esper, Mobil: 0177 6978015 Kappenberg: Tobias Denkel, Mobil: 0176 22716587 Ulmener Maar: Andre Mohr, Mobil: 0160 90701536 Unterdorf: Niklas Denkel, Mobil: 0176 31429653 Oberdorf / Siedlung: Benedikt Hens, Mobil: 0160 90687554 Jungferweiher / Furth / Vorpochten: Johannes Burg, Mobil: 0160 98158830 Team – Auswärts: Michael Stoll, Mobil: 0173 8887674 Ansprechpartner generell: Christian Jerke, Mobil: 0172 8590440 Zum Team „AUSWÄRTS“ ist noch auszuführen, dass sich in diesem Team alle wiederfinden können, die ehemals in Ulmen oder Umgebung lebten, bei uns Sport trieben oder sich der Stadt bzw. unserem SVU nach wie vor vom neuen Wohnort aus verbunden fühlen. Michael Stoll, unser „Auderather“, wird hier sicherlich ein schlagkräftiges Team auf die Beine stellen. Jeder registrierte Teilnehmer / Teilnehmerin hat übrigens auch schon sein Eintrittsticket für die Gerd-Blume-Show am Samstagsabend in der Tasche. Zusammengefasst soll also jedes einzelne Team 7 Fußballer*innen auf den Platz bringen, 4 Volleyballer*innen in den Sand stellen, 2 Dart-Spieler an die Scheibe postieren, mindestens 4 Schrämer an die Karten bringen (die besten 4 kommen nämlich in die Wertung – Erich Michels wird das Turnier in bewährter Manier organisieren – vielen Dank dafür) und je 4 Läufer für einen Staffellauf benennen. Die Disziplinen finden mitunter, insbesondere samstags, auch schon mal zeitgleich statt. Pro Team werden somit bestimmt Minimum 15-20 Personen erforderlich sein, um gechillt und relaxt alle Herausforderungen zu bestehen. Meldet euch, lasst euch bitte jetzt schon registrieren, damit die Planungen forciert werden können. | ![]() | |
Copyright © 2005-2023 SV Fortuna Ulmen 1921 e.V. | Alle Rechte Vorbehalten | V4.12 | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Mitglied werden |