Fussball / Junioren  
  A1 gewinnt mit 2:0 (0:0) in Cochem 
 

04.04.2022 // Am vergangenen Wochenende konnte unsere A1 die nächsten 3 Punkte beim verdienten 2:0 Erfolg in Cochem einfahren.

Vom plötzlichen Wintereinbruch in der Eifel merkte man zwar auch an der Mosel etwas, dennoch war der Kunstrasen in Cochem anders als die meisten Sportplätze in den Eifelhöhen bespielbar. Der Kälte und dem eisigen Wind zum Trotz wollten wir dennoch die nächsten 3 Punkte in der Bezirksliga einfahren.

Den Gegner aus Cochem kannten wir durch bereits zwei Spiele gegeneinander in dieser Saison bestens. So erwarteten wir die Gastgeber mit hochstehender Abwehr und Mittelfeldpressing. Gleichwohl wollten wir durch hohes Anlaufen, viele Ballgewinne in Tornähe erzwingen. Doch die Gastgeber überraschten uns, indem sie sich mit „Mann und Maus“ vor ihrem Tor versammelten, uns kaum Räume anboten und jeden Ball direkt nach vorne spielten. Es war also viel Geduld im Ballbesitz gefragt. In der ersten Hälfte verpassten wir es allerdings durch zu langsames Spiel und schlechte Laufwege im vorderen Drittel für wirkliche Gefahr zu sorgen.
Nachdem wir in der Pause die Fehler und mögliche Lösungsansätze besprochen hatten, wussten wir das in Hälfte zwei weiter Geduld gefragt sein wird und das den defensiv guten Cochemern irgendwann die Luft ausgehen würde.

Mit Beginn der 2.Halbzeit spielten wir dann viel zielstrebiger nach vorne und hatten eine deutlich bessere Passgeschwindigkeit und Passgenauigkeit. Das Geschehen spielte sich nun ausnahmslos vor dem Cochemer Tor ab. Nach knapp einer Stunde bekamen wir dann innerhalb von 2 Minuten gleich 2 Elfmeter zugesprochen. Den ersten Elfmeter konnte der starke Keeper aus Cochem noch halten. Den zweiten Elfmeter von Marcel Reicherz dann allerdings nicht mehr. Im Anschluss an das 1:0 hätten wir mit besserer Chancenverwertung das Ergebnis eigentlich ziemlich deutlich gestalten müssen. Wirkliches Zittern kam aber auch nicht mehr auf, zu sicher standen wir defensiv. So war es Robin Schend nach schönem Alleingang vorbehalten 5 Minuten vor Schluss endgültig den Deckel drauf zu machen.

Fazit: Erste Hälfte zu ungeduldig und zu ungenau. In der 2.Halbzeit aber Geduld und spielerische Klasse gezeigt, sodass der Sieg eigentlich hätte höher ausfallen müssen.

Aufstellung: Niklas Hoffmann – Paul Wallebohr, Marius Meurer, Marcel Reicherz, Marcel Stadtfeld – Justin Szedzielorz ©, Julian Rodarius, Robin Schend, Matteo Gerhards, Niklas Diederich – Aaron Gerhards; Eingewechselt: Julian Peters, Kilian Zenner, Jonathan Herbolte, Oliver Swiatek

Vorschau: Das nächste Spiel steht am Samstag, den 09.04. an. Anstoß ist um 17:00 Uhr in Ulmen. Dann treffen wir auf den FC Plaidt der auf Platz 3 einen Punkt besser dasteht als wir. Ziel ist also mit einem Sieg an Plaidt vorbeizuziehen. Dafür erhoffen sich Team und Trainer zahlreiche Unterstützung.
(TD)




 
Copyright © 2005-2023 SV Fortuna Ulmen 1921 e.V.  |  Alle Rechte Vorbehalten  |  V4.12  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  Mitglied werden